Als Praxis stemmen Sie die Kernleistung unseres ambulanten Gesundheitssystems. Damit Sie Ihre Leistung – die bestmögliche Behandlung der Patienten – erbringen können, muss Ihre Praxisorganisation gut aufgestellt sein. Gerade als Praxisinhaber ist es Ihr Ziel, die Supportprozesse wie PR- und Marketing, Terminierung, Qualitätsmanagement und abschließend die Wirtschaftlichkeit ebenso professionell wie Ihre Kernleistung abzubilden. Wir helfen Ihnen diese umzusetzen.
Besonders oft ist der Verkaufsprozess von Selbstzahlerleistungen kein beliebtes Thema bei medizinischem Personal. Dieses ist aber aktuell wichtiger denn je, um eine Praxis wirtschaftlich führen zu können. Auch können Sie sich durch gezieltes Anbieten von Leistungen ihren Arbeitsalltag gezielt mitgestalten und entstressen. Aus diesem Grund bieten wir dazu eine speziell zugeschnittene Lösung als Inhouse-Schulung an.
Starten Sie durch!
Melden Sie sich direkt bei mir, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten!
Die KHB treibt die Unternehmensberatung für Ihre Einrichtung mit innovativen Ansätzen voran. Wir thematisieren das aktuelle Qualitätsmanagement und nehmen bestehende Strukturen und eventuell eingefahrene Wege unter die Lupe. Über Verbesserungen und Verschlankungen sowie eine Erhöhung der Angebote und Qualität durch Coaching und Schulungen stellen wir Sie neu auf. Ziel ist ein organisierter Tagesablauf und somit eine Entstressung für Personal und Patienten.
Wir bieten unter anderem Verkaufstrainings für medizinisches Personal an und wissen genau, welche Bedenken in diesem Zusammenhang existieren. Vorbehalte oder sogar Ängste würden wir gern ausräumen. Das Verkaufen von Leistungen um des Verkaufens Willen mag in anderen Branchen leider gängige Praxis sein, aber bei Praxismitarbeitern und kompetenten Menschen, die ihren Job lieben, steht etwas anderes im Fokus.
Sie wissen, wo Ihre Stärken liegen! Und diese dürfen Sie auch verkaufen, wenn Sie Ihrer Patientin oder Ihrem Patienten damit erfahrungsgemäß etwas Gutes tun. In der Schulung behandeln wir beispielsweise auch das Erkennen von Verkaufssignalen seitens der Patienten. Es kann immer wieder vorkommen, dass eine Therapieempfehlung durchaus gewünscht ist – hier dürfen und sollten Sie Initiative zeigen!
Das spricht für ein Verkaufstraining:
Stimmen unserer zufriedenen Kunden
Frau Piper´s Beratungsprozess war wie Domino spielen! Sie hat durch Ihren Anstoß ein neues Mindset im Team ins Rollen gebracht und auch am Laufen gehalten. Die Begleitung im Team und im Einzelcoaching und das immer wieder reflektieren und dran bleiben, an dem was angestoßen wurde, hat sie großartig begleitet und mit vielen guten Impulsen unterstützt. Ganz herzlichen Dank für diesen Anstoß, der uns in der Qualität unserer Arbeit bestärkt. 5 Sterne Weiterempfehlung.
Mit zusätzlichen Angeboten schöpfen Sie Ihre Leistungsfähigkeit komplett aus und bieten Ihren Patienten besondere Dienste an. Diese bringen gleichzeitig als Selbstzahlerleistungen mehr Gewinn für Ihr Unternehmen.
Oftmals fehlt ein kompetenter Partner, um die eigenen Entscheidungen zu reflektieren und sich einen professionellen Rat einzuholen. Genau in solchen Situationen sind wir Ihre Anlaufstelle und geben Tipps für erfolgreiches unternehmerisches Handeln.
Im Unternehmen haben weder die Mitarbeiterschaft noch die Inhaber*innen „ausgelernt“. Gehen Sie mit der Zeit und entwickeln Sie neue Strategien, Wege und Prozesse. So bleiben Sie unternehmerisch am Puls der Zeit.
Neben einer guten Bezahlung gibt es weitere Methoden, um eine hohe Fluktuation zu unterbinden und Mitarbeiter langfristig zu halten: Anerkennung, Lob, Weiterbildungsangebote, Benefits, Boni, Socials mit dem Kollegium.